Skip to main content Skip to page footer

Technischer Vertriebsmitarbeiter / Produktmanager (m/w/d)im Bereich HERING Architectural Concrete

  • Professionals
  • Vollzeit
  • 57299 Burbach

In der folgenden Stellenausschreibung verwenden wir zur besseren Lesbarkeit und Verständlichkeit geschlechtsspezifische Begriffe. Alle Personenbezeichnungen sollen dennoch und ausdrücklich als geschlechtsneutral angesehen werden.

HERING zählt seit vielen Jahren zu den führenden Herstellern anspruchsvoller Betonfertigteile und Architekturbeton-Fassaden in Sichtbeton oder mit attraktiver Oberflächengestaltung, als Vorhangfassaden oder Sandwichfassaden. Die Auswahl an Oberflächenstrukturen und Materialkonzepten sowie nachhaltige Herstellungsverfahren wird durch Betonspezialisten wie HERING kontinuierliche weiterentwickelt. Ziel ist es, die individuellen Anforderungen und Wünsche unserer Kunden optimal in Szene zu setzen.

 

Ihre Hauptaufgaben

  • Ihr Fokus liegt auf unserem Produkt betoShell, für das Sie bei Marketingaktionen, Weiterentwicklung, Markterschließung und -einführung mitwirken.
  • Sie übernehmen Produktvorstellungen und projektbezogene Beratungen.
  • Sie akquirieren Aufträge und unterstützen unsere Kalkulation bei der Angebotserstellung - von der Anfrage über die Abgabe bis hin zur Nachverfolgung.
  • Die After-Sales Betreuung und Pflege von Kundenbeziehungen liegt ebenfalls in Ihrem Verantwortungsbereich.

 

Darauf bauen wir bei Ihnen

  • Sie sind studierter Architekt oder Bauingenieur; alternativ haben Sie eine Ausbildung im Bauwesen plus Weiterbildung zum Bautechniker absolviert.
  • Sie bringen mindestens drei Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Vertrieb, Kalkulation oder Projektplanung mit und hatten dabei vorzugsweise auch schon mit Betonfassaden zutun.
  • Die gängigen Office Programme sind Ihnen geläufung. Sie haben bereits mit CRM-Systemen gearbeitet und bestenfalls auch schon mal von iTWO gehört.
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und souveränes Auftreten zeichnen Sie ebenso sehr aus wie Flexibiltät und Organisationsgeschick.
  • Sie sind bereit, innerhalb von Deutschland und punktuell ins benachbarte Ausland zu reisen und bringen Englischkenntnisse mit.

 

Gute Gründe für HERING

  • Profitieren Sie mit der HERING-Partnerschaft direkt vom Unternehmensgewinn.
  • Sie haben ein Zeitwertkonto, das Ihnen eine flexible Gestaltung der Lebensarbeitszeit ermöglicht.
  • Mit unserem Ideenmanagement können Sie die Zukunft von HERING aktiv mitgestalten.
  • Sicherer Arbeitsplatz und attraktive, leistungsbezogene Vergütung.
  • Betriebliche Altersvorsorge.
  • Zahlreiche Angebote, um gesund und fit zu bleiben, beispielsweise Bike Leasing und Urban Sports Club.
  • Individuelle Förderung über die HERING Akademie.
  • Sie erhalten einen Firmenwagen zur privaten Nutzung.

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. 

Job Image 0
Job Image 1
Mitarbeiter
Gründung
Standorte
Bei HERING werden Weiterbildung und Förderung der Mitarbeiter großgeschrieben. Nach einem berufsbegleitenden Fernstudium hatte ich nach 1,5 Jahren den erfolgreichen Abschluss zur Baufachwirtin in der Tasche! Während der kompletten Weiterbildung konnte ich mich auf die volle Unterstützung durch HERING verlassen. Ich freue mich, nun mein durch die Weiterbildung dazugewonnenes Wissen in meine Arbeit bei HERING einbringen zu können.
Eva Brombach,
Baufachwirtin
Die Hauptaufgabe eines Lokführers besteht darin, die Baustelle mit den benötigten Baumaterialien zu bedienen. Das können zum Beispiel Wagen mit Gleisschotter oder Schwellen sein. Wichtig ist vor allem, dass die angeforderten Materialien pünktlich und zuverlässig geliefert werden. Mittlerweile übe ich diesen Beruf seit zehn Jahren aus. Durch die wechselnden Arbeitsorte wird es nie langweilig, denn es sind immer andere Bedingungen vor Ort und lernt man viele neue Menschen kennen.
Torsten Ostrowski,
Lokführer aus Haldensleben
Im Jahr 2000 habe ich meine Ausbildung als Kauffrau für Bürokommunikation bei HERING begonnen. Nach der Ausbildung konnte ich am Nachwuchsförderungprogramm von HERING teilnehmen. Daraus resultierend hatte ich im Jahr 2007 bis zur Geburt des ersten Kindes in 2012 die Stelle als Leiterin Vertrieb Ausland inne. Nach der Rückkehr aus der Elternzeit in 2014 begann ich, als Assistentin der Projektleitung zu arbeiten. Nach der Geburt des zweiten Kindes in 2016 ging ich für 3 Jahre in Elternzeit. Inzwischen bin ich froh, wieder bei HERING an Bord zu sein. Ich unterstütze hauptsächlich den Vertrieb Ausland und bin sehr dankbar für die Möglichkeit, Beruf und Familie unter einen Hut zu bekommen.
Marion Hees,
Assistentin Vertrieb Ausland
Schon im Vorstellungsgespräch wurde ich auf die Vielzahl von Benefits und die flexiblen Arbeitszeiten aufmerksam gemacht. Nach der Geburt meiner ersten Tochter hatte ich die Möglichkeit, zwei Monate Elternzeit zu nehmen und dadurch meine Frau bei dem Abschluss ihres Referendariats zu unterstützen. Diese zwei Monate mit meiner Tochter waren eine sehr schöne und intensive Zeit, die ich nicht mehr missen möchte.
Torben Traut,
Technischer Projektleiter
Als mich 2016 die Firma HERING erst zum Einstellungstest, danach zum Vorstellungsgespräch und schließlich zum Unterschreiben des Ausbildungsvertrages einlud, war ich glücklich. Nach Abschluss meiner Ausbildung wurde ich als Projektassistentin im Bereich Bahnbau übernommen. Mir macht die Arbeit nach wie vor sehr viel Spaß und Freude. Hier bei HERING darf ich meine Kenntnisse und Fähigkeiten anwenden und neue erlernen.
Thanh Van Tran,
Kauffrau für Büromanagement
Nach einer Ausbildung zum Gleisbaufacharbeiter bekam ich eine Anstellung im Bereich HERING Bahnbau. Seitdem habe ich verschiedene Weiterbildungen absolviert: Spezialgleisbau-Facharbeiter, Werkspolier, Trainee, Bauleitungsassistent Hochbau/Tiefbau, zuletzt noch den Ausbilderschein. Zurzeit bin ich häufig im Büro tätig, um Projekte zu betreuen.Dazu gehören die Planung von Bauabläufen, Personalbestellung, Materialbestellungen und die Teilnahme an Baubesprechungen. Ich fühle mich bei HERING sehr wohl und kann mir vorstellen, noch viele Jahre hier zu arbeiten!
Ramazan Tas,
Polier im Bahnbau